Support & Ticket System Excellence

Support-Ticket-System

Professioneller Helpdesk und Kundensupport mit intelligenter Automatisierung

Kontakt

Transform Your Support Experience

Die Bereitstellung außergewöhnlichen Kundensupports ist in der heutigen wettbewerbsintensiven Geschäftswelt nicht mehr optional – sie ist eine grundlegende Erfolgsvoraussetzung. Das Nuxbe-Ticket-System transformiert, wie Sie Kundenanfragen, technische Probleme und interne Support-Anfragen verwalten, indem es eine umfassende, intelligente Plattform bereitstellt, die sicherstellt, dass keine Anfrage durchs Raster fällt. Ob Kunden per E-Mail, Web-Portal oder über interne Kanäle Kontakt aufnehmen – jede Anfrage wird effizient in einem einheitlichen System erfasst, verfolgt und gelöst, das speziell für moderne Support-Operationen konzipiert ist.

Traditionelles Support-Management beinhaltet oft verstreute E-Mails, verlorene Anfragen und frustrierte Kunden, die sich über den Status ihrer Probleme wundern. Nuxbe eliminiert diese Herausforderungen durch Zentralisierung aller Support-Kommunikationen an einem Ort mit voller Transparenz, automatisierten Workflows und intelligenter Weiterleitung, die Tickets sofort an den richtigen Agenten bringt. Das System verfolgt nicht nur Tickets – es hilft Ihrem Team aktiv, effizienter zu arbeiten durch Automatisierung, Knowledge-Base-Integration und Echtzeit-Kollaborationstools, die reaktive Feuerwehrarbeit in proaktiven Kundenservice transformieren.

Was das Nuxbe-Ticket-System besonders leistungsstark macht, ist seine nahtlose Integration in das gesamte Geschäftsökosystem. Support-Agenten haben sofortigen Zugriff auf Kundenhistorie, Bestellinformationen, Produktdetails und vorherige Interaktionen, ohne Systeme zu wechseln. Dieser vollständige Kontext ermöglicht schnellere Lösung, personalisierten Service und die Art von Kundenerlebnis, die Loyalität aufbaut und positive Mundpropaganda antreibt. Von kleinen Teams, die Dutzende Tickets wöchentlich bearbeiten, bis zu Enterprise-Support-Organisationen, die täglich Tausende verwalten – das System skaliert mühelos, während es die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit beibehält, die Ihre Kunden erwarten.

Key Features

Hauptfunktionen

Powerful tools designed to streamline your support operations

Intelligentes Ticket-Management

Im Kern des Systems liegt ein ausgeklügeltes Ticket-Management, das jedes Detail erfasst, das für effektiven Support benötigt wird. Jedes Ticket führt eine vollständige Historie aller Kommunikationen, internen Notizen, Statusänderungen und durchgeführten Aktionen und erstellt einen Prüfpfad, der sowohl operative als auch Compliance-Anforderungen erfüllt. Tickets können nach Typ, Priorität, Produkt oder jeder benutzerdefinierten Klassifikation kategorisiert werden, die zu Ihrer Support-Struktur passt. Das flexible Tagging-System ermöglicht übergreifende Organisation – ein Ticket könnte sowohl mit einer Produktkategorie als auch einem Problem-Typ getaggt werden, was es einfach macht, verwandte Tickets zu finden oder Trend-Probleme zu identifizieren.

Der Ticket-Lebenszyklus ist vollständig anpassbar, um zu Ihren Support-Prozessen zu passen. Definieren Sie benutzerdefinierte Status-Workflows, von der initialen Einreichung über verschiedene Stufen der Untersuchung, Eskalation und Lösung. Automatische Status-Updates halten Kunden ohne manuellen Aufwand informiert – wenn ein Agent ein Ticket aufnimmt, wenn es eskaliert wird, wenn eine Lösung getestet wird und schließlich wenn es gelöst ist. Für komplexe Probleme, die mehrere Berührungspunkte erfordern, unterstützt das System Ticket-Splitting, Zusammenführung und Verknüpfung, was Agenten ermöglicht, verwandte Probleme effizient zu verwalten, während Klarheit in der kundenorientierten Kommunikation erhalten bleibt.

Multi-Channel-Support-Integration

Moderne Kunden erwarten, Support über ihre bevorzugten Kanäle zu erreichen, und Nuxbe macht Omnichannel-Support wirklich nahtlos. E-Mail-Integration wandelt eingehende Nachrichten automatisch in Tickets um und parst intelligent Absenderinformationen, Betreffzeilen und Inhalt, um Ticket-Felder vorzufüllen. Das Kundenportal bietet 24/7-Self-Service-Zugang, wo Kunden Tickets einreichen, Anhänge hochladen, den Status prüfen und ihre vollständige Support-Historie einsehen können, ohne Ihr Team kontaktieren zu müssen. Die interne Ticket-Erstellung ist ebenso einfach und ermöglicht Mitarbeitern, IT-Anfragen oder andere interne Support-Bedürfnisse über dasselbe einheitliche System einzureichen.

Unabhängig davon, wie ein Ticket ins System gelangt – E-Mail, Portal, API oder manuelle Eingabe – wird es konsistent mit denselben Workflows, Routing-Regeln und Tracking behandelt. Von Agenten gepostete Antworten werden automatisch über ihren ursprünglichen Kanal an Kunden zurückkommuniziert. Das System pflegt Konversations-Threading und stellt sicher, dass Folge-Kommunikationen korrekt mit dem ursprünglichen Ticket verknüpft werden. Dieser kanalunabhängige Ansatz bedeutet, dass Kunden nie getrennte Konversationen erleben oder Informationen wiederholen müssen, weil sie über einen anderen Kanal Kontakt aufgenommen haben. Alles ist vereinheitlicht und schafft ein nahtloses Erlebnis, das sich positiv auf die Professionalität Ihrer Organisation auswirkt.

SLA-Management & Intelligente Automatisierung

Service-Level-Agreements sind mehr als nur Versprechen an Kunden – sie sind Verpflichtungen, die direkten Einfluss auf Kundenzufriedenheit und -bindung haben. Das SLA-Management-System von Nuxbe stellt sicher, dass Sie diese Verpflichtungen konsequent durch automatisches Tracking, Eskalation und Reporting einhalten. Definieren Sie SLAs basierend auf Ticket-Priorität, Kundenstufe, Problem-Typ oder jeder Kombination von Faktoren. Das System berechnet automatisch Reaktions- und Lösungsfristen unter Berücksichtigung von Geschäftszeiten, Feiertagen und anderen Kalenderüberlegungen. Visuelle Indikatoren und Echtzeit-Dashboards zeigen, welche Tickets sich SLA-Verstößen nähern, was proaktive Intervention ermöglicht, bevor Verpflichtungen verfehlt werden.

Automatisierung geht weit über SLA-Überwachung hinaus. Intelligente Routing-Regeln weisen Tickets automatisch dem am besten geeigneten Agenten oder Team zu, basierend auf Fähigkeiten, Arbeitsbelastung, Produktexpertise oder Round-Robin-Verteilung. Eskalations-Workflows triggern automatisch, wenn Tickets bestimmte Kriterien erfüllen – zu lange ungelöst, hochpriorisierte Probleme noch nicht bestätigt oder Signale für Kundenunzufriedenheit. E-Mail-Benachrichtigungen, interne Alarme und Dashboard-Updates halten alle informiert ohne ständige manuelle Überprüfung. Diese Automatisierung ersetzt nicht menschliches Urteilsvermögen – sie verstärkt es, indem sie Routine-Entscheidungen sofort trifft, während komplexe Situationen sofort Aufmerksamkeit erhalten. Das Ergebnis sind schnellere Reaktionszeiten, konsistentere Service-Qualität und Support-Teams, die ihre Energie auf Problemlösung statt auf Verwaltungsaufwand konzentrieren können.

Team-Kollaboration & Knowledge Base

Die Lösung komplexer Support-Probleme erfordert oft Zusammenarbeit über mehrere Teammitglieder oder sogar verschiedene Abteilungen hinweg. Das Nuxbe-Ticket-System erleichtert diese Zusammenarbeit durch interne Notizen, @Erwähnungen und Ticket-Zuweisungen, die alle auf dem Laufenden halten, ohne kundenseitige Kommunikationen zu überladen. Agenten können Kollegen konsultieren, an Spezialisten eskalieren oder Management einbeziehen – alles im Ticket-Kontext, wo vollständige Informationen sofort verfügbar sind. Das System verfolgt, wer woran arbeitet, verhindert doppelte Arbeit und stellt reibungslose Übergaben sicher, wenn Schichten wechseln oder Tickets zwischen Teams bewegt werden.

Die integrierte Knowledge Base transformiert die kollektive Erfahrung Ihres Teams in ein leistungsstarkes Self-Service- und Agent-Support-Tool. Während häufige Probleme gelöst werden, können Lösungen als Knowledge-Base-Artikel dokumentiert werden, auf die Kunden für Selbsthilfe zugreifen und Agenten für schnelle Antworten referenzieren können. Die Knowledge Base unterstützt reichhaltigen Inhalt einschließlich Text, Bildern, Videos und herunterladbaren Anhängen, was es möglich macht, umfassende Fehlerbehebungsanleitungen zu erstellen. Intelligente Suche hilft Kunden, relevante Artikel zu finden, bevor sie Tickets einreichen, reduziert Support-Volumen und befähigt Kunden mit sofortigen Antworten. Für Agenten erscheinen vorgeschlagene Artikel kontextuell basierend auf Ticket-Inhalt, beschleunigen die Lösung durch sofortiges Aufzeigen bewährter Lösungen. Diese kontinuierliche Wissenserfassung verwandelt jedes gelöste Ticket in eine Ressource, die zukünftigen Support effizienter macht.

Use Cases

Praxisbeispiele

Softwareunternehmen mit technischem Support

Ein Software-as-a-Service-Unternehmen bearbeitet täglich Hunderte von Support-Tickets, die von einfachen How-to-Fragen bis zu komplexen technischen Problemen reichen, die Engineering-Beteiligung erfordern. Mit Nuxbe werden alle Kunden-E-Mails automatisch zu Tickets, kategorisiert und priorisiert basierend auf Absender, Betreff-Schlüsselwörtern und Inhaltsanalyse. Tier-1-Support-Agenten bearbeiten häufige Fragen mithilfe der Knowledge Base, die sofortigen Zugriff auf Produktdokumentation und Fehlerbehebungsanleitungen bietet. Wenn sie auf Probleme stoßen, die ihre Expertise übersteigen, werden Tickets mit vollständigem Kontext an Tier 2 eskaliert, wodurch wiederholte Informationssammlung eliminiert wird.

Kritische Bugs werden automatisch mit hoher Priorität an das Engineering-Team eskaliert, was schnelle Reaktion auf Probleme sicherstellt, die mehrere Kunden betreffen. Die integrierten Kundendaten zeigen das Abonnement-Level, Nutzungsmuster und vorherige Support-Historie jedes Benutzers, was Agenten ermöglicht, personalisierten Service mit Kontextinformation zu bieten. Wenn ein weit verbreitetes Problem identifiziert wird, wird die Knowledge Base sofort aktualisiert und betroffene Kunden proaktiv benachrichtigt, was responsiven Support demonstriert, der Eskalation verhindert. SLA-Tracking stellt sicher, dass Premium-Kunden priorisierte Reaktionszeiten erhalten, was Zufriedenheit unter hochwertigen Accounts aufrechterhält. Dieser systematische Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, hohe Kundenzufriedenheits-Scores aufrechtzuerhalten, während Support-Operationen skaliert werden, ohne die Mitarbeiterzahl proportional zu erhöhen.

E-Commerce-Händler mit Kundenanfragen

Ein Online-Händler erhält vielfältige Support-Anfragen – Bestellstatus-Anfragen, Produktfragen, Rücksendewünsche und Versandprobleme. Das Kundenportal ermöglicht Self-Service-Bestellverfolgung und reduziert einfache Anfragen um 40%, da Kunden selbst Antworten finden. Für Probleme, die Hilfe erfordern, zieht das Ticket-System automatisch Bestellhistorie, Zahlungsstatus und Versandverfolgung in die Ansicht des Agenten, was vollständigen Kontext für schnelle Lösung bietet. Kunden können Tickets direkt von Bestellseiten einreichen, wobei Ticket-Felder mit relevanten Bestellinformationen vorausgefüllt werden.

Während saisonaler Spitzen wie Feiertagen verteilt das intelligente Routing des Systems die Arbeitslast gleichmäßig über erweiterte saisonale Mitarbeiter, während Prioritätsregeln sicherstellen, dass zeitkritische Probleme wie Lieferprobleme sofortige Aufmerksamkeit erhalten. Rückgabeanfragen fließen durch Genehmigungsworkflows mit automatischer Generierung von Rücksendelabels und Gutschriftsverarbeitung, sobald Rücksendungen eingehen. Die Knowledge Base beantwortet häufige Fragen zu Größen, Produktpflege und Versandrichtlinien, reduziert Ticket-Volumen und bietet gleichzeitig sofortige Antworten, die das Kundenerlebnis verbessern. Post-Lösungs-Umfragen fordern automatisch Feedback an, und negative Antworten triggern Management-Review, was Qualitätskontrolle sicherstellt. Dieser umfassende Ansatz erhält Service-Qualität selbst während hoher Volumenphasen aufrecht und verwandelt potenzielle Support-Herausforderungen in Gelegenheiten für positive Kundenerlebnisse.

IT-Abteilung mit internem Support

Die IT-Abteilung eines mittelständischen Unternehmens nutzt das Ticket-System zur Verwaltung aller internen Support-Anfragen – von Passwort-Resets bis zu komplexen Infrastrukturproblemen. Mitarbeiter reichen Tickets über das Portal ein und wählen aus kategorisierten Anfragetypen, die entsprechendes Routing und Workflows triggern. Häufige Anfragen wie Passwort-Resets, Software-Installationen und Zugriffs-Bereitstellung folgen bei Bedarf automatisierten Genehmigungsketten und werden dann an das entsprechende technische Team weitergeleitet. Das System verfolgt alle IT-Assets und verknüpft sie mit Tickets, wodurch Gerätehistorie erstellt wird, die Wartungsplanung und Ersatzentscheidungen informiert.

SLA-Tracking stellt sicher, dass kritische Geschäftssysteme priorisierte Aufmerksamkeit erhalten, mit automatischer Eskalation an Senior-Engineers, falls Probleme nicht innerhalb der Zielzeitrahmen gelöst werden. Die Knowledge Base dient als internes Wiki, das IT-Richtlinien, Self-Service-Anleitungen und Fehlerbehebungsprozeduren dokumentiert, Mitarbeiter befähigt, einfache Probleme selbst zu lösen, während konsistente Dokumentation von IT-Verfahren geschaffen wird. Wiederkehrende Probleme werden durch Analytics identifiziert, was proaktive Infrastrukturverbesserungen statt reaktiver Feuerwehrarbeit informiert. Während System-Upgrades oder Wartung verwaltet das Ticket-System Änderungs-Kommunikationen, verfolgt Auswirkungen und koordiniert technische Aktivitäten über Teams hinweg. Dieser systematische Ansatz transformiert IT von einem Kostenstelle, die Notfälle behandelt, in einen strategischen Partner, der produktive, zuverlässige Technologienutzung in der gesamten Organisation ermöglicht.

Technical Excellence

Technische Möglichkeiten

REST API
Real-time Sync
Webhooks

Das Nuxbe-Ticket-System ist für Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Erweiterbarkeit konzipiert. Das Backend verwendet ein Queuing-System für E-Mail-Verarbeitung, das sicherstellt, dass hohe E-Mail-Volumina die Systemleistung nicht beeinträchtigen und keine eingehenden Anfragen verloren gehen, selbst während Traffic-Spitzen. Ticket-Daten sind vollständig indiziert für schnelle Suche über Inhalt, Anhänge, Kundeninformationen und Metadaten. Das System unterstützt Volltextsuche mit Relevanz-Ranking, Boolean-Operatoren und gefilterter Suche, was es einfach macht, spezifische Tickets zu finden, selbst in Datenbanken mit Millionen historischer Datensätze.

Integrationsmöglichkeiten sind umfangreich und flexibel. RESTful APIs ermöglichen externen Systemen, Tickets zu erstellen, Status zu aktualisieren, Kommentare zu posten und Ticket-Informationen programmatisch abzurufen. Dies ermöglicht Integration mit Monitoring-Systemen, die automatisch Tickets erstellen können, wenn Infrastrukturprobleme erkannt werden, E-Commerce-Plattformen, die Support-Tickets aus Bestellproblemen generieren, und CRM-Systemen, die Support-Historie innerhalb von Kundendatensätzen anzeigen. Webhook-Unterstützung bietet Echtzeit-Benachrichtigungen an externe Systeme, wenn Tickets den Status ändern, zugewiesen werden oder benutzerdefinierte Kriterien erfüllen. Für E-Mail-Integration unterstützt das System IMAP/SMTP-Protokolle mit allen großen E-Mail-Anbietern und behandelt Authentifizierung, Threading und Anhangsverarbeitung automatisch.

Das System ist für Anpassungen ohne Code-Änderungen konzipiert. Benutzerdefinierte Felder unterstützen verschiedene Datentypen einschließlich Text, Zahlen, Daten, Auswahlen und Beziehungen zu anderen Entitäten. Geschäftsregeln können über einen visuellen Workflow-Builder konfiguriert werden, was nicht-technischen Administratoren ermöglicht, komplexe Routing-, Automatisierungs- und Benachrichtigungslogik ohne Entwickler-Beteiligung zu implementieren. SLA-Definitionen unterstützen ausgeklügelte Kriterien und Berechnungen, die selbst komplexe Multi-Tier-Support-Verpflichtungen berücksichtigen. Für Organisationen, die tiefere Anpassung benötigen, ermöglicht die modulare Architektur Entwicklern, Funktionalität durch Plugins zu erweitern, die sich nahtlos in Core-Features integrieren. Diese Balance von Konfigurierbarkeit und Anpassbarkeit stellt sicher, dass sich das Ticket-System an Ihre spezifischen Support-Prozesse anpasst, anstatt Sie zu zwingen, sich an die Einschränkungen der Software anzupassen.

Transformieren Sie Ihren Kundensupport

Entdecken Sie, wie Nuxbe Ihnen helfen kann, erstklassige Support-Erlebnisse zu liefern