Product Information Management Excellence

Produktinformationsmanagement

Zentrale Produktdatenbank mit allen Artikelinformationen und Spezifikationen

Kontakt

Transform Your Product Data Management

Produktinformationen sind das Lebenselixier des modernen Handels. Ob Sie über Online-Shops, Marktplätze, gedruckte Kataloge oder stationäre Einzelhandelsgeschäfte verkaufen – präzise, vollständige und konsistente Produktdaten sind absolut entscheidend für den Geschäftserfolg. Das Nuxbe PIM (Product Information Management)-Modul bietet eine zentrale Anlaufstelle, wo alle Ihre Produktdaten leben, gepflegt werden und nahtlos zu jedem Kanal fließen, über den Ihre Produkte verkauft werden. Keine verstreuten Tabellen, inkonsistenten Beschreibungen oder veralteten Preise mehr auf verschiedenen Plattformen.

Was Produktinformationsmanagement so herausfordernd macht, ist die schiere Komplexität und das Volumen der beteiligten Daten. Ein einzelnes Produkt kann Dutzende von Attributen haben – technische Spezifikationen, Marketingbeschreibungen in mehreren Sprachen, Preise für verschiedene Märkte, mehrere Bilder und Videos, Zertifizierungen und Compliance-Dokumente, Bestandsinformationen, Lieferantendetails und mehr. Wenn Sie dies mit Hunderten oder Tausenden von Produkten multiplizieren, wird die Verwaltung dieser Informationen ohne ein geeignetes System unmöglich. Manuelle Prozesse führen zu Fehlern, Inkonsistenzen und veralteten Informationen, die das Kundenerlebnis beeinträchtigen und den Umsatz schädigen.

Nuxbe PIM verwandelt Produktdatenmanagement von einem chaotischen, fehleranfälligen Prozess in einen organisierten, effizienten Betrieb. Alle Produktinformationen werden in einer einzigen, autoritativen Datenbank gespeichert, die als Quelle der Wahrheit für Ihre gesamte Organisation dient. Marketing-Teams können Produktbeschreibungen anreichern und Bilder verwalten, während Operations-Teams Preis- und Bestandsdaten pflegen und Vertriebsteams auf aktuelle Produktinformationen für Angebote und Präsentationen zugreifen. Das System stellt sicher, dass alle mit denselben genauen Daten arbeiten, während verschiedene Teams sich auf ihre spezifischen Verantwortlichkeiten konzentrieren können.

Key Features

Hauptfunktionen

Powerful tools designed to manage your product information efficiently

Zentrale Produktdaten-Zentrale

Im Kern von Nuxbe PIM steht eine robuste Produktdatenbank, die als einzige Quelle der Wahrheit für alle Produktinformationen in Ihrer Organisation dient. Jedes Produkt hat einen vollständigen Datensatz, der alle Attribute, Medien, Dokumente und Metadaten enthält, die für einen effektiven Verkauf benötigt werden. Das System unterstützt unbegrenzt viele benutzerdefinierte Attribute, sodass Sie alle Informationen erfassen können, die für Ihre spezifischen Produkte und Branche wichtig sind – ob technische Spezifikationen für Elektronik, Stoffzusammensetzung für Bekleidung, Zutaten für Lebensmittel oder Abmessungen und Materialien für Möbel.

Das Datenmodell ist flexibel genug, um jede Produktkomplexität zu bewältigen, während Organisation und Zugänglichkeit erhalten bleiben. Produkte können in hierarchische Kategorien organisiert und mit mehreren Klassifikationen getaggt werden, sodass sie auch in Katalogen mit Zehntausenden von SKUs leicht zu finden und zu verwalten sind. Das System verfolgt komplette Produktlebenszyklen von der Einführung bis zur Einstellung und bewahrt historische Daten für Analyse- und Prüfungszwecke auf. Die Versionskontrolle stellt sicher, dass Sie Änderungen an Produktinformationen im Laufe der Zeit nachverfolgen, sehen können, wer Updates vorgenommen hat, und bei Bedarf sogar zu früheren Versionen zurückkehren können.

Erweiterte Varianten-Verwaltung

Viele Produkte gibt es in mehreren Varianten – verschiedene Größen, Farben, Materialien, Konfigurationen oder Kombinationen davon. Die effiziente Verwaltung dieser Varianten ist entscheidend, um Datenduplizierung und Wartungsalpträume zu vermeiden. Nuxbe PIM bietet eine ausgefeilte Variantenverwaltung, bei der Sie Masterprodukte mit ihren gemeinsamen Attributen definieren und dann Variantendimensionen (wie Größe und Farbe) sowie die spezifischen Optionen für jede Dimension angeben. Das System generiert automatisch alle möglichen Kombinationen oder lässt Sie manuell kontrollieren, welche Varianten tatsächlich existieren.

Jede Variante kann bei Bedarf ihre eigenen einzigartigen Attribute haben – eine andere SKU, spezifische Preise, einzigartige Bilder, unterschiedliche Lagerbestände – während gemeinsame Attribute automatisch vom Masterprodukt geerbt werden. Dieses Vererbungsmodell bedeutet, dass wenn Sie ein gemeinsames Attribut wie eine Produktbeschreibung oder ein Zertifizierungsdokument aktualisieren, alle Varianten automatisch die Aktualisierung erhalten. Sie müssen nicht Dutzende oder Hunderte von Variantendatensätzen manuell aktualisieren. Das System unterstützt auch komplexe Konfigurationen, bei denen Produkte mit mehreren Optionssätzen angepasst werden können – perfekt für Unternehmen, die hochgradig konfigurierbare Produkte anbieten, bei denen Kunden beim Kauf bestimmte Funktionen auswählen.

Mehrsprachige Produktinformationen

Für Unternehmen, die in mehreren Märkten verkaufen, ist die Bereitstellung von Produktinformationen in den Muttersprachen der Kunden unerlässlich. Nuxbe PIM bietet umfassende Mehrsprachunterstützung, mit der Sie Produktnamen, Beschreibungen, Marketingtexte, Spezifikationen und sogar Attributbezeichnungen in beliebig vielen Sprachen pflegen können. Jede Sprachversion wird zusammen mit dem Produktdatensatz gespeichert, sodass Sie leicht sehen können, welche Übersetzungen vorhanden sind und welche noch erstellt werden müssen. Das System kann fehlende Übersetzungen anzeigen und Ihnen helfen, Lücken in Ihren internationalen Produktdaten zu identifizieren.

Das mehrsprachige System ist intelligent in Bezug auf Vererbung und Fallbacks. Wenn eine Übersetzung für eine bestimmte Sprache nicht vorhanden ist, kann das System automatisch auf eine Standardsprache zurückgreifen, um sicherzustellen, dass Kunden immer einige Produktinformationen sehen, anstatt leerer Felder. Sie können auch sprachspezifische Attribute definieren, bei denen bestimmte Informationen nur für spezifische Märkte gelten – beispielsweise regulatorische Informationen, die sich nach Land unterscheiden, oder regionsspezifische Größenkonventionen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Ihre Produktdaten sowohl global konsistent als auch lokal relevant sind und einen effektiven internationalen Handel unterstützen.

Umfangreiches Medien-Management

In der heutigen visuellen Commerce-Umgebung sind Produktbilder, Videos und Dokumente genauso wichtig wie Textbeschreibungen. Nuxbe PIM umfasst umfassende Medienverwaltungsfunktionen, mit denen Sie unbegrenzt viele Bilder, Videos, PDFs und andere Dateien zu jedem Produkt hinzufügen können. Mediendateien können nach Typ und Zweck organisiert werden – Hauptbilder, alternative Ansichten, Lifestyle-Aufnahmen, technische Diagramme, Bedienungsanleitungen, Sicherheitsdatenblätter, Zertifizierungsdokumente – um sicherzustellen, dass das richtige Asset im richtigen Kontext verwendet wird.

Das System verwaltet vollständige Metadaten für jedes Medien-Asset, einschließlich Titel, Beschreibungen, Tags und Informationen zu Nutzungsrechten. Sie können Bildsequenzen definieren, um zu steuern, wie Produktfotos in Online-Shops angezeigt werden, Hauptbilder für Katalogcover festlegen und Assets für bestimmte Kanäle oder Zwecke taggen. Erweiterte Funktionen umfassen automatische Bildoptimierung, Variantenbildverwaltung (Anzeige der roten Version, wenn ein Kunde Rot auswählt) und Integration mit DAM-Systemen (Digital Asset Management), wenn Sie Media-Funktionen auf Unternehmensniveau benötigen. Alle Medien sind versionskontrolliert und können aktualisiert werden, ohne bestehende Referenzen zu brechen, was Konsistenz über alle Kanäle hinweg gewährleistet.

Use Cases

Praxisbeispiele

Multi-Channel-Händler mit Online- und Offline-Präsenz

Ein Haushaltswaren-Händler verkauft über seine eigene E-Commerce-Website, Amazon und andere Marktplätze, gedruckte Kataloge und stationäre Einzelhandelsgeschäfte. Vor der Implementierung von Nuxbe PIM waren Produktinformationen über mehrere Tabellen und Systeme verstreut, was zu ständigen Inkonsistenzen führte. Online-Preise stimmten nicht mit den Ladenpreisen überein, Marktplatz-Listings hatten veraltete Beschreibungen, und das Printkatalog-Team hatte Mühe, für jeden saisonalen Katalog genaue Produktinformationen zu erhalten. Updates erforderten manuelle Änderungen an mehreren Stellen – ein Prozess, der so mühsam war, dass Informationen oft wochenlang veraltet blieben.

Mit Nuxbe PIM als einziger Quelle der Wahrheit werden alle Produktinformationen an einem Ort gepflegt und fließen automatisch zu jedem Verkaufskanal. Wenn das Merchandising-Team eine Produktbeschreibung aktualisiert oder das Pricing-Team Preise anpasst, werden diese Änderungen überall übernommen – Website, Marktplätze, Point-of-Sale-Systeme und Export-Feeds für die Katalogproduktion. Das Marketing-Team reichert Produktdaten mit schönen Bildern und überzeugenden Beschreibungen an, die für jeden Kanal optimiert sind. Die Zeit für die saisonale Katalogproduktion sank um 60%, weil alle Produktinformationen sofort im richtigen Format verfügbar sind. Am wichtigsten ist, dass Kunden konsistente, genaue Produktinformationen erhalten, unabhängig davon, wo sie einkaufen, was die Markenwahrnehmung verbessert und Retouren aufgrund nicht erfüllter Erwartungen reduziert.

Fertigungsunternehmen mit technischen Produkten

Ein Industrieausrüstungshersteller produziert komplexe Maschinen mit umfangreichen technischen Spezifikationen, Compliance-Zertifizierungen und detaillierter Dokumentation. Jedes Produkt hat Hunderte von Spezifikationen, die für Kunden bei Kaufentscheidungen und für die Einhaltung von Vorschriften entscheidend sind. Früher pflegten Ingenieure Produktspezifikationen in einem System, das Vertriebsteam hatte seine eigene Produktdatenbank mit Beschreibungen und Preisen, und das Website-Team arbeitete mit periodisch aktualisierten Tabellen. Wenn sich Spezifikationen aufgrund von Engineering-Verbesserungen änderten, war die Kommunikation dieser Änderungen an alle Beteiligten langsam und fehleranfällig.

Nuxbe PIM wurde zum zentralen Repository, wo Engineering technische Spezifikationen definiert, Compliance Zertifizierungen und regulatorische Dokumente pflegt, Marketing kundenorientierte Beschreibungen erstellt und Vertrieb Preise und Verfügbarkeit konfiguriert. Benutzerdefinierte Attribute erfassen komplexe technische Spezifikationen in strukturierten Formaten, die in Datenblättern angezeigt, produktübergreifend verglichen und von Kunden gefiltert werden können, die nach Ausrüstung mit spezifischen Anforderungen suchen. Wenn Engineering eine Spezifikation aktualisiert, sind diese Änderungen sofort für alle Teams sichtbar und fließen automatisch zur Website und in Verkaufsmaterialien. Die API-Integration des Systems ermöglicht die automatisierte Generierung technischer Datenblätter in mehreren Formaten und Sprachen, wodurch die Dokumentenproduktionszeit um 80% reduziert wird bei gleichzeitiger Gewährleistung vollständiger Genauigkeit.

Mode-Marke mit saisonalen Kollektionen

Eine Mode-Marke bringt jährlich mehrere saisonale Kollektionen heraus, mit Hunderten neuer Produkte pro Saison über mehrere Kategorien – Bekleidung, Accessoires, Schuhe – jeweils in verschiedenen Farben, Größen und Materialien. Die Verwaltung dieses ständigen Zustroms neuer Produkte bei gleichzeitiger Pflege von Daten für bestehende Katalogartikel war überwältigend. Produktinformationen mussten für Pre-Season-Marketing, Großhandelskäufer und Einzelhandelseinführung bereit sein, alle mit unterschiedlichen Zeitpunkten und Informationsanforderungen. Die Koordination zwischen Design-, Merchandising-, Fotografie-, Texterstellungs- und Vertriebsteams führte zu Engpässen, die oft Produkteinführungen verzögerten.

Mit Nuxbe PIM etablierte die Marke einen strukturierten Produkteinführungs-Workflow. Design erstellt erste Produktdatensätze mit grundlegenden Informationen und Spezifikationen während der Entwicklungsphase. Wenn Produkte zur Produktion übergehen, fügt Merchandising Preise und Zielmärkte hinzu, Supply Chain trägt Lieferanteninformationen und Kosten ein, Marketing plant Fotografie und schreibt Produktbeschreibungen, und Vertrieb bereitet Großhandelsmaterialien vor. Die Workflow-Fähigkeiten des Systems zeigen den Vollständigkeitsstatus jedes Produkts – welche Informationen vorhanden sind und was noch benötigt wird – sodass das Produktteam Engpässe vor Einführungsfristen identifizieren und beheben kann. Seit der Implementierung von PIM stiegen pünktliche Produkteinführungen von 70% auf 98%, und die Zeit von der Produktfinalisierung bis zur Marktverfügbarkeit sank um 40%, wodurch die Marke reaktionsschneller auf Modetrends reagieren kann.

Technical Excellence

Technische Möglichkeiten

REST API
Real-time Sync
Webhooks

Das Nuxbe PIM-Modul ist auf Skalierbarkeit, Flexibilität und Leistung ausgelegt. Das Datenmodell verwendet einen hybriden Ansatz, der strukturierte relationale Daten für Kernproduktattribute mit flexiblen Attributsystemen für benutzerdefinierte Felder kombiniert, sodass das System jeden Produkttyp unterstützen kann, während die Query-Performance erhalten bleibt. Das Attributsystem unterstützt verschiedene Datentypen, einschließlich Text, Zahlen, Daten, Auswahlen aus kontrollierten Vokabularen, Mehrfachauswahlen und Beziehungen zu anderen Entitäten. Produktkategorien verwenden Nested-Set-Modelle, die effiziente hierarchische Abfragen ermöglichen, während Volltextsuchindizes eine schnelle Produktsuche auch bei Millionen von SKUs gewährleisten.

Die Mehrsprachunterstützung ist auf Datenbankebene mit sprachspezifischen Spalten für übersetzbare Felder implementiert, was eine hervorragende Query-Performance bei gleichzeitiger Sichtbarkeit der Übersetzungsvollständigkeit bietet. Das Medienverwaltungssystem integriert sich mit Laravels Dateispeicher-Abstraktion und unterstützt lokalen Speicher, Cloud-Speicher (S3, Azure, GCS) und CDN-Integration für optimale Medien-Delivery-Performance. Bildverarbeitungsfunktionen umfassen automatisches Resizing, Formatkonvertierung, Wasserzeichen und Optimierung, wobei verarbeitete Varianten zur Leistungssteigerung zwischengespeichert werden. Das System unterstützt verschiedene Medienorganisationsmodelle, einschließlich gemeinsamer Medienbibliotheken und produktspezifischer Assets.

Die Integrationsmöglichkeiten sind umfangreich, mit RESTful APIs, die externen Systemen ermöglichen, Produktinformationen programmatisch abzufragen, zu erstellen und zu aktualisieren. Exportfunktionen unterstützen verschiedene Formate, einschließlich CSV, XML, JSON und benutzerdefinierte Formate für spezifische Kanäle wie Marktplätze oder E-Commerce-Plattformen. Importfunktionen bewältigen die Massenerstellung und -aktualisierung von Produkten aus Tabellen oder externen Systemen, wobei Validierungsregeln die Datenqualität sicherstellen. Webhook-Unterstützung ermöglicht Echtzeitbenachrichtigungen bei Produktänderungen, sodass verbundene Systeme synchronisiert bleiben können. Das PIM kann als Mastersystem für Produktdaten dienen, während es sich mit spezialisierten Systemen wie DAM für Medien, PLM für Produktentwicklung oder ERP für Bestand und Fulfillment integriert und ein umfassendes Produktinformations-Ökosystem schafft.

Transformieren Sie Ihr Produktdatenmanagement

Sehen Sie, wie Nuxbe PIM Ihre Produktinformationen optimieren kann